In der vergangenen Gemeinderatssitzung wurde die Umstellung auf die duale Post-Zustellung beschlossen. Zukünftige Postsendungen der Gemeindeverwaltung insbesondere Massensendungen laufen über die duale Zustellung. Dabei wird der Postauftrag entweder auf elektronischem Weg oder in Papierform zugestellt. Mit der 1. Aussendung sollen die Bürgerinnen und Bürger darauf hingewiesen werden, dass die Zustellung zukünftig auch elektronisch erfolgen kann. Dies spart Bearbeitungszeit, Kuvertierungskosten und Postspesen.
Stadtrat Petznek: „Was in viel Bereichen bereits seit Jahren üblich ist, wird nun auch in der Stadtgemeinde Bruck Realität. Behördliche Briefe können in Zukunft per E-Mail zugestellt werden. Das ist ein erster kleiner Schritt von Vielen die noch folgen müssen, um Behördenwege leicht, schnell und ohne großen bürokratischen Aufwand abwickeln zu können.“
Eine Internet Plattform wo alle Gemeindeinformationen und Leistungen transparent erlebbar werden.
„Mit der Digitalisierung kann die Gemeinde noch näher zum Bürger rücken. Ich möchte, dass Gemeindeeinrichtungen und Dienstleistungen wie Sporthallen, Saisonkarten fürs Parkbad, Kulturstätten und Vieles mehr online buchbar werden. Dies schafft Auslastung und ist Service am Bürger“, so Petznek
Erste Schritte wurden in der Stadterneuerung getätigt, nun soll es zur Umsetzung kommen.
Petznek: „In der Stadterneuerung arbeiten wir schon über ein Jahr an dieser Thematik, nun sollen mit den richtigen Partnern bald Nägel mit Köpfe gemacht werde. Der Zeitpunkt ist ideal. Ein neues Rathaus, eine neue Stadtmarke – jetzt ist die Zeit reif für serviceorientieretes E-Gouvernement.“
https://volkspartei-bruck.at/wp-content/uploads/2015/05/digitalisierung.jpg476633Volkspartei Bruck an der Leithahttp://volkspartei-bruck.at/wp-content/uploads/2014/03/logo-2.pngVolkspartei Bruck an der Leitha2015-06-02 13:20:252015-07-07 22:10:27Digitale Postsendung ist erster Schritt zur digitalen Gemeinde
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Andere Cookies
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten: