Schlagwortarchiv für: Verkehr

Fischamenderstraße Kiss and Ride Zone

Die Renovierung der Bundesschulen BG/BRG und HAK Bruck/Leitha befindet sich in der Endphase. Nun ist auch der Umbau der Fischamender Straße vor dem Gebäude gestartet und bietet im Endausbau einen neuen Bereich für PKWs: Die Kiss and Ride…

SPÖ-Alibihandlung kurz vor Schulschluss: Die „neue“ Schüllerlotsin ist schon 12 Jahre im Amt

„Die Sicherheit unserer Jüngsten ist mir ein ganz wichtiges Anliegen!“ erklärte Bgm. Weil gegenüber der NÖN vom 10.06.2019, also 3 Wochen vor Ferienbeginn. Auf einem Foto von der SP Bruck ließ er sich mit der angeblich neuen Schülerlotsin,…

Mehr Sicherheit in FUZO

Ab sofort mehr Sicherheit für Fahrradfahrer und Fußgänger an der Kreuzung Kirchengasse-Schmerlinggasse: Stadtrat Peter Zemann ließ Warnschilder aufbringen, um die Verkehrsteilnehmer zu sensibilisieren, da es immer wieder zu brenzligen…

Taxi-Gutscheine für Brucker und Wilfleinsdorf

Ab sofort haben Jugendliche und Senioren von Bruck an der Leitha und Wilfleinsdorf die Möglichkeit vergünstigt mit den ortsansässigen Taxibetrieben zu fahren. Jeden Dienstag - in der Zeit von 08.00-12.00 und 13.00-15.30 Uhr - werden…

Innovative Straßenmarkierungen für mehr Sicherheit

Verkehrsstadtrat Peter Zemann gab vergangene Woche neue Straßenmarkierungen in Auftrag. Dabei wird eine neuartige Technik der Straßenmarkierung getestet.  Zemann: „Wir sind eine der ersten Gemeinden in Österreich die diese Markierungsart…

Autoherbst in Bruck

Bezirksblatt 13. September

Aktion Schutzengel: Warnwesten für Volksschüler

,
Bei der Aktion Schutzengel von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner setzen wir ein Zeichen für mehr Aufmerksamkeit auf unseren Straßen und mehr Sicherheit für unsere Schul- und Kindergartenkinder. Dieses Jahr findet die Aktion Schutzengel…

Hauptplatzsraser

Bezirksblatt 12. April

ÖVP-Appell an Hauptplatzraser: „Hört auf mit diesem Unfug!“

,
Sobald die ersten Frühlingswochen ins Land gezogen sind, drehen am Hauptplatz in Bruck an der Leitha die Hauptplatzraser wieder ihre Runden. Quietschende Reifen und viel zu hohe Geschwindigkeiten stehen dabei auf der Tagesordnung. „Damit…
Die SPÖ blockiert den Vorschlag Handyparken von STR Peter Zemann.

Blockade des VP-Vorstoßes Handyparken

Bezirksblätter, 11. Jänner 2017
Die SP Bruck blockierte den Vorstoß der VP Bruck, Handyparken in Bruck zu realisieren.

Handyparken wurde vorerst von SP Bruck blockiert

NÖN, 21. Dezember 2016 Richtigstellung: Roman Kral von den Grünen und Hannes Hübner von der FPÖ stimmten nicht wie es in der NÖN steht dagegen, sondern für das Handyparken.
Das Kuratorium für Verkehrssicherheit präsentierte die Verkehrsmessungen.

Ergebnisse Verkehrsanalyse als Download

,
Am Montag, dem 21. November 2016 wurde die Verkehrsanalyse des Kuratorium für Verkehrssicherheit im Stadttheater präsentiert. Wer diesen Termin verpasst hat, kann hier die Präsentation nachlesen. Auf Basis dieser Daten soll ein neues Verkehrskonzept…

Einladung Präsentation Ergebnisse der Verkehrsanalyse

,
Verkehrsstadtrat Peter Zemann und Bürgermeister Richard Hemmer laden zur Präsentation der Verkehrsanalyse in das Stadttheater.
Verkehrsstadtrat Peter Zemann und STR Alexander Petznek fordern neben dem vorhandenen Parkautomaten, mit einer Handy-App die Parkgebühren begleichen zu können.

VP-Stadtrat Zemann will „Handyparken“ in Bruck

Mit dem Handy das Parkticket lösen – das soll in der Bezirkshauptstadt Bruck/Leitha nach den Plänen von VP-Verkehrsstadtrat Peter Zemann bald Realität werden. „Unsere Nachbarstädte Schwechat und Neusiedl am See haben bereits seit Jahren…

Wienerstraße Teil 2

NÖN 12. April 2016