Der Kulturpreis ist eine Farce
Keine Einreichungen im Jahr 2019. Muss man noch mehr sagen?
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.Der Autor Volkspartei Bruck an der Leitha hat 818 Einträge verfasst.
Der Kulturpreis ist eine Farce
Keine Einreichungen im Jahr 2019. Muss man noch mehr sagen?
Trinkwasser sehr verkalkt
In Wilflfeinsdorf ist das Trinkwasser sehr verkalkt. Das sollte man sich einmal anschauen.
Wieder mehr Zusammenhalt in Wilfleinsdorf
Mir kommt es in den vergangenen Jahr so vor, dass Wifleinsdorf auseinander driftet. Früher hatten wir noch einen großen gemeinsamen Faschingsumzug und Feste. Heute gibt es das alles nicht mehr so. Ich würde mich freuen, wenn jeder etwas zurücksteckt und wir unsere Dorfgemeinschaft wieder neu leben.
Mehr aufs Budget achten!
Dass die Gemeindefinanzen in Bruck nicht rosig sind, ist ja seit Jahren bekannt. Kann man sich diesem Thema bitte einmal intensiver widmen? Ich glaube nicht, dass man auf lange Sicht nur mit den Sparkassenmillionen unser Defizit decken kann.
Gemeindearzt mit Hausbesuchen für Wilfleinsdorf
Für ältere Menschen ist es schwer zum Arzt zu fahren. In Wilfleinsdorf haben wir keinen Arzt mehr. Kann man vielleicht einen Gemeindearzt engagieren, der Hausbesuche macht?
Seit drei Wochen sammelt die ÖVP Bruck an der Leitha die Sorgen und Anliegen der Bevölkerung. Bis dato sind über 50 Beiträge eingebracht worden. Bis Weihnachten haben die Bürger noch die Möglichkeit online unter www.bruck2020.at Probleme aufzuzeigen und Ideen einzubringen. Die eingebrachten Themen fließen in das Wahlprogramm der ÖVP ein. Spitzenkandidat der ÖVP Alexander Petznek […]
Alarmanlagen Förderung
In manchen Gemeinden gibt es Alarmanlagenförderungen. Vielleicht kann auch Bruck dies einführen.
Ein Spielplatz für Wilfleinsdorf nähe Bahnhofsiedlung
Im Oberort gibt es Fußläufig keinen Spielplatz für unsere Kinder. Es wäre schön, wenn man hier einen errichten könnte.
Gesünderes Essen in Kindergärten und Schulen
Es wäre toll, wenn man sich den Ernährungsplan in unseren Kindergärten und Schulen ansehen könnte. Zuviel Zucker ist nicht gut für die Kinder. Das versprochene BIO-Essen hab ich schon abgeschrieben.
Notausgänge bei Stadttheater nicht ÖNORM gerecht
Auf der rechten Seite des Stadtheaters wurde bei den beiden Notausgängen vor Jahren ein typisch österreichisches „Provisorium“ errichtet, welches augenscheinlich nicht Ö-NORM gerecht sein dürfte! Hier gäbe es dringeden Handlungsbedarf!
Grillplatz auf der Spannweide
Es wurde zwar von einem SPÖ-Gemeinderat versprochen, aber leider gibt es noch immer keinen Grillplatz auf der Spannweide.
Stadttheater nicht barrierefrei.
Es wurde auf der einen Seite des Stadttheaters ein wunderschöne Rampe errichtet, welche dem Rollstuhl- oder Rollatorfahrer den Zugang zu kulturellen Veranstaltungen erleichtert. ABER: Im Theater angekommen, ist es für Gehbehinderte unmöglich eine Toilette aufzusuchen, da diese nur mit Stufen in den Keller erreichbar sind!
Amtliche Nachrichten sind nur mehr Selbstdarstellung
Ich würde gerne in unseren Gemeindenachrichten wirklich etwas über unser Stadtgeschehen erfahren. Was tut sich in der Vereinen oder welche Kulturveranstaltungen finden statt. In der letzten Ausgabe waren auf fast allen der 27 Fotos nur Gemeindepolitiker zu sehen. Dies kann doch nicht Sinn und Zweck einer Stadt-Zeitung sein?
Ortsbild in Wilfleinsdorf wird vernachlässigt
Wilfleinsdorf gibt oft ein trauriges Bild ab. So siehts in vielen Gassen aus.
Wilfleinsdorf: Jahrelang überflutete Keller bewusst ignoriert
Jahrelang wurden überflutete Keller in der Heidesiedlung in Wilfleinsdorf bewusst ignoriert und die Hauseigentümer vertröstet. Das Problem ist seit 15 Jahren bekannt. Erst jetzt kurz vor der Wahl wurde eine Lösung versprochen. Glauben kann ich es noch nicht.
Gestaltung von Gemeindeunterlagen wie zB Einladungen nicht gut
Soweit ich weiß. wurde vor Jahren ein neues Gestaltungskonzept für Bruck gemacht. Leider sieht man davon kaum mehr was. Jedes Plakat und jede Einladung der Stadtgemeine sieht anders aus. Hier sollte konsequent die erarbeitete Vorlage umgesetzt werden.
Veranstaltungskalender fehlerhaft
Es fehlen sehr oft Termine im Veranstaltungskalender. Genauso ist es mir unverständlich warum es die Printausgabe nicht mehr gibt.
Verkehrslösung für die alte Siedlung
Die alte Siedlung hat sich in den vergangenen Jahren weiter entwickelt. Historisch gewachsene Probleme hinsichtlich Straßenverlauf, Parkplätze und Verkehrsfluss sind für die Siedlung nicht ideal gelöst. Hier sollte man ansetzen und Verbesserungen ermöglichen. Mit einfachen Änderungen auf öffentlichen Flächen könnte man zB mehr Parkplätze schaffen. Siehe Foto: Versetzung von Laterne.
Hauptplatzraser stoppen
Die Raser am Hauptplatz sind nicht nur unnötig, sondern auch gefährlich. Es gehört geblitzt und gestraft.
Die Volkspartei Bruck lädt herzlich zum Start der heurigen Christbaum-Aktion ein. Um weihnachtliche Stimmung in unsere Stadt zu bringen haben wir wie im vergangenen Jahr wieder die Betriebe der Innenstadt und Altstadt mit Christbäumen ausgestattet. Zusätzlich stellten die Mitglieder der ÖVP heuer einen großen Christbaum am Kirchenvorplatz auf. Zum Start der Aktion lädt die Volkspartei am […]
Für den Inhalt Verantwortlich.
Volkspartei Bruck an der Leitha
kontakt@volkspartei-bruck.at
Um Ihnen das bestmögliche Surferlebnis zu bieten, weisen wir darauf hin, dass wir Cookies verwenden.
OK