Einträge von Volkspartei Bruck an der Leitha

,

Fritz Petznek 90er Geburtstag

Große Geburtstagsfeier im Seniorenbund-Donnerstagsclub! Friedrich Petznek, langjähriger Obmann des Kultur-und Museumsvereines und Herausgeber von über 45 Publikationen über die Geschichte der Stadt Bruck an der Leitha feierte seinen 90. Geburtstag! Gleichzeitig feierten auch Frau Victoria Worel ihren 75igsten und Frau Rita Kohn ihre Geburtstage. VP-Fraktionsobmann Mag. Ronald Altmann, JVP Obmann Matthias Jüly, Obfrau Josefa Ecker […]

Seniorenbund gratuliert Frau Torner

Im Seniorenbund-Donnerstagclub feierte Frau Josefine Dorner ihren Geburtstag. Obfrau Josefa Ecker und Brigitte Richter gratulierten im Namen des Seniorenbundes Bruck an der Leitha. Bild v.li.n.re: Josefa Ecker, Josefine Dorner und Brigitte Richter.

Ergebnis Gemeinderatswahl

Liebe Freunde, Unterstützer und Mitglieder! Leider sind wir unter unseren Erwartungen geblieben und konnten nicht gestärkt aus der Wahl gehen. ABER! Wir haben aus einer schweren Ausgangslage ein neues Team aufgebaut, zahlreiche wunderschöne Begegnungen gehabt und neue Freunde gefunden. Wir danken jedem Einzelnen herzlich für die Unterstützung in den vergangenen Wochen. Ebenso gratulieren wir Gerhard […]

Wahlgespräche im Grätzl

Um die Anliegen der Bürger aufzunehmen und unser Programm und unsere Kandidaten zu präsentieren, versuchen wir soviele Haushalte wie möglich persönlich zu besuchen. Somit sind wir in den Grätzln unserer Gemeinde unterwegs.

Briefwahl beantragen für Bruck und Wilfleinsdorf

Am 26. Jänner finden die Gemeinderatswahlen statt. Sollten Sie zu diesem Zeitpunkt nicht in Ihrem Wahllokal erscheinen können, können Sie auch per Briefwahl wählen. Bitte füllen Sie dieses Formular aus und übermitteln Sie es mit einem Foto ihres Passes (Führerschein, Reisepass, Personalausweis) an die Stadtgemeinde: Download Wahlkartenantrag per E-Mail: stadt@bruckleitha.at per Post: Hauptplatz 16, 2460 […]

Einladung Wahlauftakt: 6. Jänner 18:00 Uhr, Stadttheater

Am 26. Jänner 2020 geht es um unsere Heimatgemeinde. Es findet die Gemeinderatswahl statt. Wir treten an, um Bruck mitgestalten zu dürfen und Bruck wieder nach vorne zu bringen. In den vergangenen Wochen haben wir ein großartiges Team für Bruck und Wilfleinsdorf aufgestellt. Ebenso stellen wir unser Programm der Aktion bruck2020.at vor. So laden wir […]

Überfüllte Müllinseln

Es ist schon sehr oft vorgekommen, dass die Müllinseln zu überfüllt sind. Man sollte sie öfter entleeren und den Menschen erklären, dass dies keine Sammelstelle für den gesamten Hausrat ist.

Offensives Stadtmarketing für Bruck

In vielen Gemeinden wird offensiv für seine Stadt geworben. Sei es für Betriebsansiedlungen oder für Touristen -ich glaube Bruck macht diesbezüglich gar nichts. Eine eigene Stadtmarketing-Abteilung würde die Stadt in ein besseres Licht rücken und Gäste in unsere Stadt holen.

Online Formulare für alle Gemeindewege

Ich würde mir gerne viele Gemeindewege ersparen und zukünftig alle Formulare online ausfüllen können. Ich denke dies ist für die Verwaltung und für die Bürger eine Vereinfachung.

Sporthallen und Kutlurstätten online buchbar machen

Wir sind eine Burschenpartie, die gerne regelmäßig in der Sporthalle Fußball spielen möchten. Der Reservierungsprozess ist relativ umständlich. Kann man das nicht wie schon in der Privatwirtschaftlich üblich per online Buchung durchführen?

Behindertenparkplatz für Sporthalle Fischamenderstraße

Gibt es vielleicht deshalb, obwohl vorgeschrieben, keinen Behindertenparkplatz bei der VS/Sporthalle weil sonst die Mindestanzahl an Parkplätzen für die Halle nicht erreicht würde und die Gemeinde endlich gegen die Parkplatznot bei Veranstaltungen Maßnahmen setzen müsste ?

Bessere Barrierefreiheit für Bruck

Zu wenig wird in Bruck für Behinderte getan. Gehsteige sind uneben, Pflasterung ist abgesunken, es gibt keine Blindenampeln… manchmal ist man als Rollstuhlfahrer ganz schön aufgeschmissen…

Gemeinsamer Lernraum für Studenten

Wir sind eine junge Gruppe von Studenten und würden in Bruck einen Raum suchen, wo wir regelmäßig gemeinsam lernen können. Die . Stadtbücherei wäre ideal dafür.

Kostenlose Kurzparkzone für Fahrzeuge mit grünen Kennzeichen

Im Sinne des Umweltgedanken könnten so mehr Bürger motiviert werden umweltfreundliche Autos zu benutzen.

Langsameres Fahren bei Volksschule Fischamenderstraße

Leider kümmert sich die SPÖ nur um 30km/h Beschränkungen bei ihren Funktionären (z.B. Bürgermeister), eine 70km/h Beschränkung die fast direkt beim Fussgängerübergang der Volkschule endet, wo jeden Tag unsere kleinen Schüler die Strasse queren müssen, ist ihnen scheinbar keinen Gedanken wert.

HansagFood-Container auch für Bruck

Ich finde den HansagFood-Container in Neusiedl sehr toll und das wäre auch für Bruck eine gute Möglichkeit!

Bessere Verpackungsvermeidung in Bruck

DieVerpackungsfreie Gemeinde sollte weiter forciert werden.

ÖVP-Bruck: Kandidatentreffen

Letzte Woche lud das Strategieteam der ÖVP Bruck an der Leitha ihre Kandidaten zum ersten gemeinsamen Informationsabend. Klares Ziel: Blockaden beenden, Mitgestaltung ermöglichen! Die Brucker Türkisen haben ein klares Ziel: Wir wollen Bruck wieder nach Vorne bringen und Mitgestaltung ermöglichen. Das geht nur, wenn die laufenden Blockaden der SPÖ-Absoluten von Ideen anderer Parteien – egal […]